Wunde in der Fesselbeuge beim Pferd erfolgreich behandelt -Wundpflege mit Medilusan® Vet
Fallbericht einer zufriedenen Kundin, deren Pferd sich an einer ungünstigen Stelle verletzt hatte
Ein weiterer Fallbericht einer zufriedenen Kundin, der uns sehr gefreut hat. Vor allem, da die doch sehr große Wunde des Pferdes durch die Wundpflege mit unseren Produkten so schnell abheilen konnte und es dem Pferd wieder gut geht.
Anhand der Bilder in der Galerie kann man den Heilungsverlauf sehr gut erkennen.
Meine Stute hat sich Mitte Oktober auf der Weide verletzt. Unterhalb des Fesselgelenks war die Haut auf einer Länge von ca. 6cm aufgerissen. Zum Glück nur die oberen Hautschichten. An dieser Stelle haben wir aufs Nähen der Wunde verzichtet, da das Pferd weiterhin auf der Weide mitlaufen sollte. Anfangs haben wir die klassische Wundbehandlung betrieben und sind dann auf Produkte von Medilusan umgestiegen.
Wir machen immer noch täglich mit Medilusan Sprühlösung die Wunde sauber und nehmen alle Krusten ab. Danach wird die Wunde mit Medilusan Wundgel behandelt. Nach dem dicken Mullverband am Anfang sind wir auf das Snögg AnimalVet umgestiegen und konnten so die Wunde optimal schützen ohne die Wundheilung zu beeinträchtigen.
Die drei Produkte sind nun ein fester Bestandteil in unserer Stallapotheke!
Viele Grüße
Elke B.
Medilusan Vet - auch bei Wunden an schwierigen Stellen
Dieser Fallbericht ist ein gutes Beispiel dafür, dass unsere Produkte auch bei Wunden an schwierigen Stellen überzeugen. Medilusan Vet sollte deshalb in keiner Stallapotheke fehlen!
Mehr zum Thema und den Möglichkeiten der modernen Wundpflege gibt es in unserem Ratgeber:

MEDILUSAN® VET
WUNDGEL FÜR DEN WUNDSCHUTZ

Medilusan® Wundpflege
Sprühlösung
